Swissgarant ist das Qualitätsnetzwerk für Carrosseriebetriebe. Besonders attraktiv sind die spannenden Anlässe, praxisnahe Weiterbildungen und inspirierenden Studienreisen.
Nachfolgend sind einige dieser Events mit Bildern aufgeführt.
Am 14. November führten wir den 11. Schadenmanager durch. 18 Mitarbeiter aus Swissgarantbetrieben nahmen teil. Schulungsort war der malerische Eichberg oberhalb des Hallwilersees.
Die Schulung beinhaltete die wesentlichen Themen, mit denen K+L Betriebe im täglichen Geschehen konfrontiert sind. Die immer unrealistischeren Richtwerte in den Kalkulationstools wurde ebenso behandelt, wie rechtliche Probleme, welche im Schadenalltag auftreten können.
Die Generalversammlung 2024 wurde im THE VALLEY durchgeführt. Der Pioniergeist von Julius Maggi, dem Gründer der legendären Marke Maggi, ist heute noch spür- und erlebbar.
Nach einem ausgiebigen Apéro riche in der Motorworld wurden die statutarischen Geschäfte abgehalten. Markus Bissig, bisheriger Inhaber und Geschäftsführer der Carrosserie Bissig GmbH, stellte seinen Nachfolger Avni Krasniqi vor. Avni ist ein ausgewiesener Fachmann. Er führt seit 2012 die Firma Zogi AG Autospritzwerk. Die Swissgarant-Mitglieder begrüssten den neuen Inhaber herzlich in ihren Reihen.
Anschliessend an die Generalversammlung ging es auf zur Erkundung des Areals. Als Höhepunkt traten die Mitglieder im Rennsimulator im F1Style gegeneinander an.
Bei einem ausgezeichneten Nachtessen im Restaurant First fand der Ausklang der Generalversammlung einen würdigen Rahmen.
Die Studienreise 2023 führte uns nach Norditalien. Neben dem Fachtechnischen kam auch die Kultur und die Kulinarik nicht zu kurz. Höhepunkt war die Rennwagenschmiede von Tatuus. Dort werden FIA F.4 Fahrzeuge produziert.
Im Museum des Motorradherstellers Moto Guzzi erlebten wir eine Zeitreise der italienischen Motorrad-Manufaktur.
Die charmante und kompetente Stadtführung durch Como erfuhren wir viel über diese schöne Stadt. So war einer der der berühmtesten Einwohner Alessandro Antonio Anestasio Volta: Der Erfinder der elektrischen Batterie und ein Begründer der Elektrizitätslehre.
Zwischen der Exkursionen durften wir die italienische Kultur und wunderbares Essen geniessen.
Die Generalversammlung wurde im schönen Vully durchgeführt. Organisiert wurde der Anlass durch Philipp Remund. Nach den statutarischen Geschäften in den neuen Räumlichkeiten der Remund AG wurde der Betrieb besichtigt.
Danach ging es per Bus ins Weingut Hämmerli. Das Winzerpaar Andrea und Lorenz Hämmerli führten ebenso kompetent wie sympathisch durch den Betrieb und verpflegten uns wunderbar.
Anschliessend dislozierte die Gesellschaft in die Käserei in Murten zum ausgezeichneten Nachtessen.
Anlässe von 2004 bis 2014 finden Sie hier.